Weihnachtskonzert 09.12.2023

Der Jahresabschluss fand für uns als Projekt natürlich wieder in Form eines Weihnachtskonzertes statt. So waren Wir erneut Gast in einem Gotteshaus und durften mit unseren Liebsten noch einen letzten Moment der Gemeinschaft und Besinnlichkeit in 2023 erleben. Unsere Weihnachtskonzerte gehören mittlerweile fest in den Jahresfahrplan, da sie eine tolle Möglichkeit bieten, nochmal gemeinsam auf das bald endende Jahr zurückzublicken. Außerdem schafft ein Ort des Glaubens eine ganz eigene Atmosphäre, wenn dieser mit Musik gefüllt wird – obwohl Wir sagen müssen, dass die St. Augustinus Kirche in Nordhorn auch ohne Musik einen imposanten Eindruck hinterlässt! Erst kurz bevor Wir die Ehre hatten, diese wunderschöne Kirche mit Leben zu füllen, wurde diese von Grund auf renoviert. Wir wurden von der Gemeinde herzlich Aufgenommen und umsorgt und waren sehr glücklich, dass beide Seiten mit den Erlebnissen und den Momenten des Weihnachtskonzertes 2023 beseelt in den Jahreswechsel gehen konnten. Um noch einen der vielen besonderen Momente zu nennen – bei diesem Konzert probierten wir das erste Mal drei verschiedene Bühnen aus. So gab es neben der Hauptbühne, eine weitere Bühne in der Mitte der Kirche, für ruhigere Lieder. Außerdem fanden Seraphina, Manu und Lilith Platz auf der Empore der Kirche, um den Song „You Raise Me Up“ von Josh Groban darzubieten.

Vielen Dank natürlich nochmal an der Stelle an die St. Augustinus Gemeinde und an unsere Ansprechpartnerin Schwester Johanna!

Songaufnahme Emily

Am 26.01.2023 habe ich mich für den Song „People help the people“ von Birdy entschieden. „Menschen helfen Menschen und wenn du Heimweh hast, gib mir deine Hand und ich werde sie halten“ mein Motto! Und so nahm alles seinen Lauf. Manu und ich fingen an das Lied zu üben und so kam Instrument für Instrument dazu. Das Piano, die Gitarre, die Geige, der Bass und zu guter letzt das Shaker Ei nicht zu vergessen 🙂

Als wir dann genug geprobt haben, alles so gepasst hat, wie ich es wollte, sind wir am 08.10.2023 gemeinsam nach Münster (Ascheberg) zu Chris, Magda, Wendy und buddy 🐾 ins schönste, gemütlichste und persönlichste Tonstudio der Welt gefahren.

Morgens haben wir uns also gemeinsam mit dem Bulli und unseren 7 Sachen auf die Reise gemacht und haben alles auf uns zu kommen lassen. So ging alles Schlag auf Schlag, natürlich entspannt, mit einem Stückchen Strudel, Brötchen, Tee und Kaffee los und keine sechs Stunden später war ich der glücklichste Mensch der Welt, mit meinem eigenen Cover Song in der Hand.

– Es gab viele besondere Tage, aber keiner war wie dieser.

Ein Bericht von Emily

Ladenkonzert „Firnhabers Neuland“ 14.10.2023

Ich habe mir das Erlebnis „Konzert im Firnhabers Neuland“ ausgesucht, um daraus einen Bericht zu schreiben weil, ich an dem Tag sehr über mich hinausgewachsen bin.

Die Atmosphäre war super und mit unserem Projekt wurden wir dort sehr freundlich aufgenommen. Es war eine gute Location und dazu noch der Arbeitsplatz von Johanna Klasing, ein wunderbares Mitglied unseres Projektes. Es konnte nicht jeder mitkommen zu diesem Konzert und trotzdem wurde ich ausgewählt. Ich hab mich dabei ziemlich gut gefühlt. Das war eine große Chance für mich und ein besonderer Moment, aber Erwartungsdruck gab es nicht!
Ich fand das ganz schön wichtig, denn wäre da eine Spur Erwartungsdruck gewesen, hätte ich mich nicht so sicher und locker aus meinem Schneckenhaus getraut raus zu blinzeln und dann drauf los zu singen!!!

Denn das ist eine Eigenschaft, die unserer Projekt auch ausmacht:
Wir erwarten nichts voneinander und freuen uns über alles was wir zusammen machen und haben total viel Spaß dabei, weil wir uns individuell ergänzen.

Mit dem Gefühl und, dass ich all diese tollen Menschen im Rücken habe, konnte ich mich trauen. Ich habe meinen Moment genossen in dem ich angefangen habe zu singen, aber ich war sehr aufgeregt. Weil ich nicht wie sonst an der Freilichtbühne Bad Bentheim oder bei vorherigen Konzerten in eine große Masse gesungen habe, sondern ich konnte den Menschen in die Augen gucken. Es gab kaum Abstand. Die vielfältigen Persönlichkeiten waren sichtbar und so wie ich bin, hat jeder an dem Tag sehen können. Weil ich mich in unserem Projekt und in der Umgebung wohl gefühlt habe, lies ich alle Gedanken und Bedenken fallen. Um im hier und jetzt zu sein, konzentrierte ich mich auf meine Gefühle und auf mich selbst. Ich wusste was mich erwartet und bin mit großer Aufregung in den Moment gegangen, weil ich so ein Erlebnis noch nie erfahren hatte – ich bin mit einem großen Glücksgefühl raus gegangen!

Bei meinem Auftritt blieb mir ein Moment wirklich sehr im Herzen.
Ich kann mich jetzt noch wahrhaftig daran erinnern:
Eine Frau fing mitten in meinem Lied an zu singen, weil sie so berührt davon war wie ich gesungen habe.
Für mich war das ein Gänsehaut-Moment. Aus der Situation, dass kein zu großer Abstand war und ich mehr als das was ich dachte geschafft habe, bin ich so gut und gestärkt raus gegangen, sodass ich das Weihnachtskonzert in vollen Zügen genießen konnte und nicht mehr aufgeregt war und gedacht habe, wir schaffen es das stimmungsvolle Weihnachtskonzert mit Feingefühl und Lebenslust den Zuschauern in uns zu bieten.

Ich hab für die anderen mitgefiebert! Ich kenne sie gut und ich habe mich sehr gefreut als wir alle nach und nach dran kamen. Alle Projektmitglieder haben wirklich gut gesungen. Ich bin sehr stolz auf uns alle, weil wir das beste Projekt der Welt sind. Das ist mir im Moment in dem wir unser Konzert gegeben haben wieder aufgefallen. Ich habe jetzt Mut und Vertrauen in mich und uns!!!

Ein Bericht von Johanna

Open Air Nordhorn 01.07.2023

Unser Projektleiter Frank Gottschalk hatte Ende letzten Jahres eine Überraschung für das coolste Projekt der Welt. Er hat gefragt, ob wir Bock auf eine ganz neue Erfahrung hätten. Auch für ihn war es etwas Neues und so erzählte er von seiner Idee ein großes Open Air-Konzert zu veranstalten. Alle hatten echt Lust drauf und so ging die Planung los für das Sommer Open Air 2023 auf dem Platz von SV Vorwärts Nordhorn. Es wurden fleißig Lieder geübt, aufgeteilt und detaillierter geprobt. Wir sollten deutlich ins Mikro singen, gerade sitzen und jeder der Hilfe braucht, sollte selber jemanden fragen.

Am 30.06.2023 um 15 Uhr wurde dann die Bühne, drei Rolli-Toiletten und das Backstage-Zelt aufgebaut. Abends hatten wir dann unser Treffen mit den anderen Musikern, um uns kennenzulernen und schließlich den Tag mit Essen, Getränke und auch Musik ausklingen zu lassen.

Am 01.07.2023 waren alle Helfer/Innen um 9:30 Uhr vor Ort um weiter beim Aufbau zu helfen – egal womit: Leinwände bemalen, Leinwände verteilen, Wiese herrichten, die Sachen zur Bühne bringen, auch die Bilderausstellung aufstellen. Zum Schluss verteilten wir noch Luftballons an Stühlen, am Zaun und am Eingang. Dann ging das Konzert los. Leider hat es an dem Nachmittag die ganze Zeit geregnet, aber wir – das beste Projekt – haben es durchgezogen trotz Regen. Bei so einem großen Sommer Open Air mussten sogar Sanitäter vor Ort sein mit Krankenwagen. Joana saß noch im Krankenwagen, da sie nass geworden ist und ihr auch sehr kalt war. Sonst ist zum Glück nichts passiert. Am Abend haben alle noch fleißig mitgeholfen alles wegzubringen und einzupacken. Zum guten Schluss sind noch drei Autos mit Leinwänden, Stühlen, Hocker und Technik wieder wohl behalten in der Blumenstraße 9 angekommen, wurden ausgeladen und auch an der richtigen Stelle wieder hingestellt. Dann sind alle nach Hause gefahren. Es war ein gutes Konzert auch mit Regen. Alle waren gut drauf und begeistert!

Ein Bericht von Lisa

Weihnachtskonzert 11.12.2022

Am 10. Dezember wurde mal wieder die Technik und Deko zusammengepackt und in die Autos verladen – das ist jedes Mal wieder ein wenig wie Tetris spielen, um auch sicher alles mitzubekommen und bloß nicht zwei Mal fahren zu müssen! Unsere Reise ging diesmal Richtung evangelisch-altreformierte Kirche in Nordhorn. Dort ergab sich für Uns die Möglichkeit für unser Weihnachtskonzert unterzukommen und unsere Liebsten dorthin einzuladen. Wir wurden wie so oft tatkräftig aus der Gemeinde unterstützt indem zwei Damen sich bereit erklärten uns mit Kaffee und allem was das Herz sonst noch begehrt, zu versorgen! Die Kirche war abends mit vielen tollen Menschen gefüllt und Wir durften zusätzlich auch noch musikalische Gäste in Form von Ronja und Fede begrüßen – mit den beiden entstand unser erster eigener Song „Menschenkinder“ der an diesem Abend das erste Mal von einer Bühne ins Publikum wanderte – darauf waren Wir mächtig stolz! Außerdem begannen Wir an diesem Abend unsere „Streaming Karriere“, da es das erste aber nicht das letzte Konzert bleiben sollte, das wir Live auf Instagram übertragen.

Vielen Dank an die Gemeinde der evangelisch-altreformierten Kirche Nordhorn! 🙂