Wir durften in diesem Jahr wieder mal ein ganz besonderes Konzert veranstalten. In diesem Projekt, das 2018 gegründet wurde, geht es um schwerstkranke Jugendliche, die eine schwierige Situation in ihrem Alltag meistern müssen. Zum Beispiel mit dem Rollstuhl nicht selber umgehen können oder im Rollstuhl sitzen oder halt das Down-Syndrom oder andere Einschränkungen haben. Und für Geschwisterkinder ist das Projekt auch noch da. Durch dieses Projekt haben wir alle gute Laune, wenn wir mal nicht so gut drauf sind, dann kriegen wir bei diesem Projekt gute Laune.
An diesem Tag, den 25. August war es wieder soweit. Unser Projekt hat in diesem Jahr in Emlichheim beim Rathaus gespielt. Auf der Wiese vom Rathaus war richtig was los. Wir haben viele Zuschauer gehabt und die waren richtig begeistert. Sie haben geklatscht und gesungen oder einfach nur da gesessen und den Alltag vergessen, weil wir alle vom Projekt gezeigt haben wie es ist mit einer Einschränkung so gut wie es nur eben geht klarzukommen. Wir haben zum Beispiel Lieder wie „Wunderfinder“ von Alexa Feser gesungen und wir haben auch unseren eigenen Song zum besten gegeben. Unser Projekt ist richtig gut angekommen und unsere Band unter der Leitung von Manuela hat richtig Gas gegeben und sie haben gezeigt was sie können. Unser Chor hat auch gezeigt, was er kann. In diesem Projekt geht es nicht darum wie man ist, sondern wer man ist. Es kommt auf die einzelne Person an und, dass das Innere zählt und nicht das Äußerliche.Wir sind trotz unseren mega doofen Einschränkungen richtig gut drauf und wir geben Gas. Wir haben bei jedem Lied und jedem Tanz und bei allem was wir sonst noch so anbieten Spaß und wir geben niemals auf trotz unserem Schicksal, das wir so haben.
Egal wen man trifft: von diesem Projekt sind sie alle begeistert, weil wir so viel Herzblut und so viel Liebe in unser Projekt geben .Wir sind immer mit Herzblut dabei. An diesem Tag war das Wetter wechselhaft. Mal hat es geregnet, mal war es trocken, aber das hat uns nichts ausgemacht. Wir haben das Publikum gut unterhalten und sie waren richtig begeistert von unserem Projekt-Song „Menschenkinder“. Getanzt wurde zum Song „Regenbogenfarben“.
Sie haben „Zugabe, Zugabe“ gerufen und das war richtig cool.Viele Leute von Institutionen waren da und sie waren auch begeistert. So haben sie ein Konzert, glaube ich, noch nie gesehen und alle Menschen, die da waren, haben was positives mitgenommen. Wir Musiker und Sänger und unser Projektleiter Frank haben viel mitgenommen an Emotionen und an Eindrücken. Bei diesem Konzert standen wir auf einer großen Bühne, die überdacht war und man konnte alles gut sehen. Man konnte richtig in die gerührten Gesichter schauen. Die Zuschauer haben das gefeiert. Unser Konzert war ein voller Erfolg. Ich hoffe, dass wir solche coolen Konzerte mit so vielen Emotionen nochmal machen können. Zu unserem Projekt gehören die Musiker Luis an der Gitarre, Manuela am Keyboard. Lilith hat Geige gespielt. Frank hat für den Rhythmus gesorgt, Christian war am Bass. Unser Projektchor besteht aus vielen Sängerinnen und Sängern. Die Namen der Sänger und Sängerinnen lauten Emma, Anna, David, Sonja, Ayleen, Christian, Talisa, Joana, Johanna Klasing, Johanna mit den Rastalocken, Sonja, Lisa, Emily, Kai, Seraphina, Eske und Dita, Nane und Susanne. Die Tänzerinnen unter der Leitung von Joelle da Mota heißen Lisa, Nevra, Eske, Johanna mit den Rastalocken, Talisa,und noch viele weitere.
Ein Bericht von Anna